Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Reinigung Paintballausrüstung

Reinigung Paintballausrüstung

„Mein Paintball Markierer funktionierte heute nicht einwandfrei, ich hatte nur Probleme.“ In den meisten Fällen handelt es sich aber nur um eine Kleinigkeit, die man mit regelmäßiger Wartung bzw. mit ein wenig Pflege und Reinigung hätte lösen können. 
Paintball Markierer und Equipment müssen regelmäßig gereinigt werden, damit sie einwandfrei funktionieren und lange halten. Die Reinigung eines Paintball Markierers umfasst typischerweise die folgenden Schritte:

Demontieren Sie den Markierer: Nehmen Sie den Markierer gemäß den Anweisungen des Herstellers auseinander, um Zugang zu allen internen Komponenten zu erhalten.

Reinigen Sie den Lauf: Verwenden Sie einen Laufwischer oder einen Reinigungsstab mit einer Bürste oder einem Tuch, um Farbe oder Schmutz vom Lauf zu entfernen.

Reinigen Sie die internen Komponenten: Verwenden Sie eine Reinigungslösung und eine Bürste, um die internen Teile wie Bolzen, Hammer und Ventil zu reinigen. Achten Sie darauf, jegliche Farbe oder Ablagerungen zu entfernen, die sich in diesen Bereichen angesammelt haben könnten.

Schmieren Sie den Markierer: Tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf die Innenteile und beweglichen Teile des Markierers auf, damit sie reibungslos funktionieren.

Marker wieder zusammenbauen: Setzen Sie den Marker wieder zusammen und vergewissern Sie sich, dass alles fest sitzt.

Die Reinigung von Paintball-Pods, Hopper und anderer Ausrüstung erfolgt durch Waschen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie sie an der Luft, bevor Sie sie wieder verwenden. Reinigen Sie Ihre Brille und Maske mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen, um eine ordnungsgemäße Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Top 3 Reinigungsset & Laufreiniger

Ventil Wartungskapseln

Die Ventilwartungskapseln sind zusätzlich zu dem CO2-Gas mit 0,5 g eines Spezialöls gefüllt, das beim Verschießen das Ventil reinigt, schmiert und gleichzeitig alle gleitenden Teile des Mechanismus mit einem Ölfilm versieht. Regelmäßig angewendet sorgt die Wartungskapsel für eine konstante Präzision und Funktion der Waffe.

Microfasertuch Maske

Eventuell auf dem Thermalglas vorhandene Farbreste werden mit einem weichen Tuch entfernt. Anschließend wird das Glas mit einem Microfasertuch aufpoliert.

Welches ist das beste Öl für meinen Markierer? 

Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Der eine Markierer kann besser mit Fett, der andere besser mit Öl. Wenn man nun so ein gutes Stück sein Eigen nennt, sollte man auch immer alles dabei haben, um kleine Aussetzer jeder Zeit in den Griff zu bekommen. 
Die wichtigsten Utensilien sind Fett oder Öl, ein Laufreiniger oder ein Pro Swab. Dann ist man auf jeden Fall für den nächsten Fight bestens gerüstet.

Wartung auch bei Minusgraden?

Paintball Spieler, die auch bei Minustemperaturen draußen spielen wollen (Szenario/Woodland), sollten für die Pflege ihres Markierers statt klassischem Markierer Fett, besser Hater Sauce verwenden. Dieses verliert auch bei Minustemperaturen ihre Schmiereigenschaft nicht.

CHECKLISTE – Reinigung der Paintball Kleidung und Ausrüstung

Faustregel: 30°C im Schonwaschgang – Paintball Kleidung niemals in den Trockner.

  • Hose und Jersey direkt nach dem Spiel von groben Schmutz befreien
  • Schutzbekleidung mit Klettverschlüssen sollten separat gewaschen werden
  • immer 30°C im Schonwaschgang
  • KEINEN Wäschetrockner verwenden
  • KEINEN Weichspüler oder Bleichmittel nutzen

Sowohl beim Tunierbereich als auch bei Woodlandspiel kommt es vor dass Kleidung mit Gras- und Erdflecken gezeichnet sein wird. Eine First Strike Füllung bekommst du übrigens ganz gut mit einem feuchten Tuch von der Einsatzweste. Oder einfach trocknen lassen und danach raus bürsten. 

Treffer an Markierer oder anderen Teilen deiner Ausrüstung, solltest du stets mit einem feuchten Microfasertuch entfernen. Aber verwende niemals fließendes Wasser beim Markierer –  da sonst die Elektronik oder andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. 

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ich bin ein Amazon-Partner und erhalte eine Werbekostenerstattung für qualifizierte Verkäufe. Das bedeutet, dass der Preis für eine Bestellung für dich unverändert bleibt.